Brütende Hitze in Frankfurt (Oder) und Brandenburg: Über 36 Grad!

Veröffentlicht am 2. Juli 2025 um 08:55

Ein Artikel von: Tom Nelio Dürr

 

©Foto: Tom Nelio Dürr/BOS-Report


Die Hitzewelle hat Brandenburg weiter fest im Griff: In Frankfurt (Oder) und weiten Teilen des Landes kletterten die Temperaturen am Dienstag auf über 36 Grad Celsius – Tendenz steigend. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor einer anhaltenden Hitzebelastung in den kommenden Tagen.

Trinken, ruhen, kühlen – Gesundheit schützen

Auch der Aufenthalt im Freien sollte auf die frühen Morgenstunden oder den späten Abend verschoben werden. Wer nicht auf Außenaktivitäten verzichten kann, sollte unbedingt auf Sonnenschutz und leichte Kleidung achten.

Hitzefolgen nicht unterschätzen

Hitzeschläge, Kreislaufprobleme und Dehydrierung sind typische Folgen extremer Wärme. Schon Schwindel oder Kopfschmerzen können Warnzeichen sein. In solchen Fällen sei schnelles Handeln gefragt: Schatten aufsuchen, Wasser trinken und im Zweifel ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.

Städte rufen zur Achtsamkeit auf

Die Stadt Frankfurt (Oder) bittet Bürgerinnen und Bürger außerdem, auf ihre Mitmenschen zu achten – insbesondere auf alleinstehende Seniorinnen und Senioren. Auch Haustiere dürfen nicht im heißen Auto zurückgelassen werden.

Die Feuerwehr meldet bereits eine erhöhte Zahl von Einsätzen wegen Kreislaufzusammenbrüchen. Fenster tagsüber geschlossen halten, nur nachts lüften, feuchte Tücher aufhängen und möglichst auf Ventilatoren oder Klimageräte zurückgreifen.

Keine Entspannung in Sicht

Laut Prognosen wird die Hitzewelle mindestens bis zum Wochenende anhalten. Erst ab Montag sei mit einer leichten Abkühlung zu rechnen. Der Deutsche Wetterdienst ruft weiterhin die höchste Hitzewarnstufe aus.

Unser Appell an alle Leserinnen und Leser:

Bitte nehmen Sie die Warnungen ernst. Trinken Sie ausreichend, suchen Sie Schatten, und helfen Sie anderen – besonders jetzt zählt jeder achtsame Moment.